Dann bitte hier einloggen oder registrieren! ?
Sie stellen sich die Frage warum anmelden?
Zum Schutz von Angehörigen gegen unpassende Kommentare. Wir sind eine seriöse Trauerplattform
und bitten daher um Verständnis.
Das TrauerHilfe Team
-
Du bist nicht tot,
Du wechselst nur die Räume.
Du lebst in uns
und gehst durch uns\'re Träume.
(Michelangelo)
Selbst - wie Christiane - (um drei Jahre älterer) Absolvent des BG/BRG Hollabrunn habe ich erst heute von der traurigen Nachricht durch die März 2017-Ausgabe der "Hollabrunner Runde" erfahren. Die Nachricht von Christianes Ableben hat mich tief getroffen. Ich habe Christiane, eine ohnehin stets hervorragende Schülerin, über mehrere Jahre von der Unterstufe bis hin zur Mathematik-Matura persönlich eines Stück ihres (Lebens-)Weges begleiten dürfen. Die oft humorvollen Stunden mit Christiane - in Hollabrunn, Ernstbrunn bzw. zuletzt auch Wien - machten mir, nicht nur aufgrund ihrer Erfolge, stets große Freude. Wenngleich wir einander danach leider aus den Augen verloren hatten - in Wien absolvierten wir unterschiedliche Studienrichtungen an verschiedenen Universitäten -, so habe ich ihre gewinnende Art, ihr einzigartiges Wesen, ihre herzlichen zwischenmenschlichen Umgangsformen, ihre zahlreichen Begabungen - ihr gesamtes Erscheinungsbild - doch niemals vergessen.
Christiane, Du bist uns viel zu früh vorausgegangen - requiescas in pace!
Letzte Grüße,
Rainer.21.03.2017 23:20 - Mag. Rainer Obermann
-
Kein Trostwort ist so stark
den großen Schmerz zu mindern,
Gott und die Zeit allein
vermögen ihn zu lindern.
Nur wer ein Kind verloren hat kann euren Schmerz nachffühlen.
Unser Aufrichtiges Mitgefühl für die Trauerfamilie31.01.2017 20:03 - Kainz Eva Gerhard
-
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.
25.01.2017 21:02 - Herta Linsmeyer
-
Wenn ein lieber Mensch stirbt, ist er nicht wirklich tot, sondern lebt in unseren Herzen weiter.
Es ist schwer die richtigen Worte zu finden, doch möchten wir Euch wissen lassen, dass wir Euch in Gedanken nahe sind.
21.01.2017 20:16 - Silvia Reßel
-
Aufrichtige Anteilnahme!
20.01.2017 17:36 - Gitti Pfeifer
-
Aufrichtige Anteilnahme !
Maria und Robert Grünberger20.01.2017 15:53 - Maria und Robert Grünberger
-
Es gibt Momente im Leben,
da steht die Welt für einen Augenblick still.
Und wenn sie sich dann weiter dreht,
ist nichts mehr so wie es war.
Unsere aufrichtige Anteilnahme.
Doris & Tom20.01.2017 08:21 - Doris Pangratz
-
Lieber Wolfgang, liebe Familie Lehner!
In tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tode Christiane vernommen. Keine Worte können trösten oder den Schmerz lindern.
Aufrichtige Anteilnahme empfinden Maria und Josef.19.01.2017 21:00 - Brandenberger Maria und Josef
-
Aufrichtige Anteilnahme!
Familie Falschlehner, Sierndorf19.01.2017 18:34 - Mag. Ilse Falschlehner
-
Liebe Familie!
Wir möchten unser herzlichstes Beileid auch aus der USA kommend ausdrücken.
Wir beten fuer euch, fuer grosse psychische Stärke und Kraft. Möge euer Glaube an Gott und das Weiterleben nach dem Tod euch diese Kraft und Stärke geben und Trost und Hilfe sein, das Unüberwindbare überwinden zu können.
In tiefer Trauer,
Maria und Gunther
18.01.2017 21:37 - Dr. Gunther und Maria Winkler
-
Wenn die Sonne des Lebens untergeht,
leuchten die Sterne der Erinnerung.18.01.2017 20:53 - Petra
-
Liebe Familie!
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat - egal wie es ausgeht.
Christiane ist Ihren Weg ans Licht gegangen wünschen wir ihr ein Sein in Geborgenheit und Liebe.
Euch sende ich Kraft für die Zeit des Abschiednehmens und der Trauer. Menschen, die Euch begleiten und unterstützen.
Im Gedanken umarme ich Euch.
Christa18.01.2017 16:47 - Christa Hauser-Auzinger
-
Liebe Trauerfamilie!
Die Erinnerung ist das Fenster wo ihr euere geliebte Christiane auf der anderen Seite des Weges sehen werdet und sie in euren Herzen weiterleben wird.
Mit dem unfassbaren schmerzvollen Verlust fühle ich im Gedenken mit euch. Christian Hindler17.01.2017 19:11 - Christian Hindler
-
Wir hoffen immer,
und in allen Dingen
ist besser hoffen
als verzweifeln.
(Johann Wolfgang von Goethe)
17.01.2017 14:05 - Familie DI Walter Lechner
-
Es gibt eine Zeit der Freude,
eine Zeit der Stille,
eine Zeit des Schmerzes, der Trauer
und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Unsere aufrichtige Anteilnahme
Herta und Karl Bauer17.01.2017 11:54 - Herta Bauer
-
Kein kleiner Junge sollte seine Mama, kein Ehemann seine Frau und keine Eltern ihr Kind durch so ein grausames Schicksal verlieren. Wir sind zutiefst betroffen und wünschen der ganzen Familie viel Kraft diese Schlimme Zeit durchzustehen. Familie Bettina und Gernot Burst
17.01.2017 06:36 - Bettina und Gernot Burst
-
Was bleibt sind tausend Tränen.
Was bleibt ist großer Schmerz.
Was bleibt ist tiefe Trauer, um dich geliebtes Herz.
Dein Weg er ist zu Ende, wir müssen weitergehen,
den Glauben nicht verlieren, das wir uns wiedersehen.
Was bleibt ist die Erinnerung, ganz tief in unsrem Herz.
Schlaf wohl geliebter Engel, ganz leicht und ohne Schmerz.
Liebe Trauerfamilie!
Es gibt so viele tröstende Gedichte, Worte und Gesten,
aber NICHTS beschreibt nur annähernd das Gefühl
von Ohnmacht, Fassungslosigkeit und Trauer,
das einem in dem Moment überwältigt,
wo man vom Verlust eines geliebten Menschen
wie von einem Blitz getroffen wird.
Lasst euch tragen in den nächsten Tagen von all den lieben Menschen
die euch eine Hand reichen
und nehmt euch dann die Zeit
die ihr braucht
um wieder Mut und Kraft zu schöpfen.
Uns ist bewusst, dass unsere Worte nur wenig Trost spenden können.
Nur die Zeit lehrt uns, mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Im Gebet verbunden entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme.
Fam. Franz Thoma und Christa Grubich
Frau Hermine Thoma und Hermine Buchacher
17.01.2017 01:05 - Fam. Thoma und Buchacher
Dann bitte hier einloggen oder registrieren! ?
Sie stellen sich die Frage warum anmelden?
Zum Schutz von Angehörigen gegen unpassende Kommentare. Wir sind eine seriöse Trauerplattform
und bitten daher um Verständnis.
Das TrauerHilfe Team
Neue Kerze für Christiane Etl-Lehner entzünden.











