Dann bitte hier einloggen oder registrieren! ?
Sie stellen sich die Frage warum anmelden?
Zum Schutz von Angehörigen gegen unpassende Kommentare. Wir sind eine seriöse Trauerplattform
und bitten daher um Verständnis.
Das TrauerHilfe Team
-
Lieber Bernhard,
morgen - zu Deinem 93. Geburtstag - wollte ich Dich wieder einmal besuchen, doch gingst vorher heim.....
Von Herzen möchte ich Dir - namens des Lienzer Sängerbundes 1860 - danken, dass Du uns in einer schwierigen Zeit "eingesprungen" bist und uns durch 10 sehr interessante und erfolgreiche Sängerjahre geführt hast. Du hast uns das "Kärntner Lied" vermittelt und freutest Dich mit uns, dass wir es so gut annehmen konnten,,,,, Es war ein Erlebnis, mit Dir zu musizieren. Viele schöne Sängerbegegnungen konnten wir gemeinsam erleben. Ein Herzproblem führte leider zu früh zum Abschied....
Dein handgeschnitzter Teller zum 10Jah-Jubiläum ziert weiter unser Vereinsheim und wird weiterhin an die schönen, erfolgreichen und fröhlichen Stunden mit Dir erinnern. - Danke, lieber Bernhard, für all Deinen Einsatz - zu jeder Probe, zu jedem Begräbnis od. sonstigem Auftritt mußtest Du von Dellach nach Lienz anreisen und danach wieder heim, egal, wielange es gedauert hat. Nie kamst Du zu spät, wir konnten uns immer auf Dich verlassen! - Vergelt´s Gott für alles! - Deinen Kindern mit Familien meine / unsere herzliche Anteilnahme!
Hansjörg Temmel mit Gattin Rosemarie03.12.2020 17:45 - Hansjörg Temmel - Lienz
-
Lieber Bernhard,
Du warst beeindruckend gebildet, ansteckend musikalisch und vorbildlich in der Führung – als Lehrer, Chorleiter und Schuldirektor. Du warst leise im Ton und doch so laut im Widerhall, Du konntest plaudern, und doch soviel mitgeben, Du warst die Schule, durch die wir gingen. Du gabst uns die Stunden, die wir liebten.
Es sind so viele Dinge, die uns daran erinnern, wie schön die Jahre in der Volksschule Berg waren – angstbefreit von der schweren Last der Vergangenheit, zukunftsorientiert und hoffnungsfroh. Egal ob Volksabstimmung, Nationalfeiertag, Ortstafelsturm oder Olympiaboykott von Karl Schranz, Du hast die Bedeutung der Ereignisse erklärt, ohne Schimpf oder wertend einzugreifen.
Du hast uns Kleinen den großen Horizont gezeigt, wenn es sein musste, an den Krieg erinnert, wie schmal der Grat zwischen Gut und Böse, wie kleinlich die Welt sein kann und wie groß der Geist ist und wie stark der Wille, der alles verändern kann.
Du hast die Talente erkannt und die Gaben verstanden, Du hast die Stärken gefördert und die Schwächen ignoriert … und dabei nicht auf jene vergessen, die weniger mit Geistes Reichtum gesegnet waren.
Du warst die Ruhe im lauten Schulalltag, ein Meister der Natur- und Sachkunde, egal was Du zu sagen hattest, die Kinder liebten die Geschichten, die sanfte Stimme und die Bestimmtheit im Ton, Du hattest diese natürliche Autorität, die man sich von Lehrern wünscht, und von denen man gerne geleitet wird ...
Es gibt nicht genügend Worte, all die Erinnerungen zu fassen, vielleicht haben wir auch zu spät erkannt, dass sie verblassen. Deine Heimfahrt ist uns jedenfalls Auftrag, Dein herausragendes Lebenswerk zu würdigen. Es ist ein Werk der Liebe für junge Menschen in der Entfaltung.
Wir danken Dir für all die schönen Stunden und begleiten Dich mit positiven Gedanken in die neue, andere Welt.
Dein Schüler Wilfried + Familie02.12.2020 20:01 - Dr. Wilfried Seywald
-
Es gibt nichts, was die Abwesenheit
eines geliebten Menschen ersetzen kann.
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto härter die Trennung,
aber die Dankbarkeit schenkt
in der Trauer eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne
wie ein kostbares Geschenk in sich.
Dietrich Bonhoeffer
Ich bin sehr dankbar, dass ich Herrn Aigner ein Stück seines Lebensweges begleiten durfte.
Auf diesem Wege spreche ich mein aufrichtiges Beileid an die gesamte Familie aus.02.12.2020 19:04 - Edith Wallner, Hospizbewegung Kärnten
-
Wann immer ein geliebter Mensch uns verlässt, hinterlässt er eine Lücke die nichts schließen kann.
Aufrichtige Anteilnahme02.12.2020 17:04 - Familie Stofner-Thalmann
Dann bitte hier einloggen oder registrieren! ?
Sie stellen sich die Frage warum anmelden?
Zum Schutz von Angehörigen gegen unpassende Kommentare. Wir sind eine seriöse Trauerplattform
und bitten daher um Verständnis.
Das TrauerHilfe Team











