• HIER ANMELDEN
  • Intern
  • Kontakt
  • Todesanzeigen
  • Bestattungskalender
  • Jahrtage
  • Bestatter
  • Ratgeber
  • Verabschiedung
  • Bestattungsvorsorge
  • Todesanzeigen
  • Bestattungskalender
  • Jahrtage
  • Bestatter
  • Ratgeber
  • Verabschiedung
  • Bestattungsvorsorge
  • News

Franz Anton Pienz

Friedhof Oetz, † 22.03.2025 (68 Jahre)

  • Parte
  • Kondolenzbuch (16)
  • Gedenkkerzen (315)
  • Trauerbild
Franz Anton  Pienz
Sie wollen eine Kerze entzünden oder kondolieren?
Dann bitte hier einloggen oder registrieren! ?

Sie stellen sich die Frage warum anmelden?

Zum Schutz von Angehörigen gegen unpassende Kommentare. Wir sind eine seriöse Trauerplattform und bitten daher um Verständnis.

Das TrauerHilfe Team

  • Liebe Johanna, Jakob und Anna!

    Gott sah sich in seinem Paradies um
    und sah einen leeren Platz.
    Er sah sich auf der Erde um und sah
    in Franz müde Augen.
    Da nahm der ihn bei der Hand
    und führte ihn ins Paradies.

    Viele Jahre habt ihr mit Franz gehofft, gekämpft, gelacht, geweint, diskutiert, verhandelt, angenommen, akzeptiert, ...
    Wir sind dankbar, dass wir Franz ein ganz kleines bisschen kennenlernen durften. Seine Stärke und sein starker Wille haben ihn bis zum Schluss begleitet - dies und eure Ausdauer und die Selbstverständlichkeit, mit der ihr ihn gepflegt habt, hat uns beeindruckt und bleibt uns lange in Erinnerung!

    "Erinnert euch an mich,
    aber nicht an dunklen Tagen,
    erinnert euch an mich
    in strahlender Sonne,
    wie ich war, als ich noch alles konnte."

    Wir wünschen euch viele dieser Sonnenstrahlen, die euch auch in der schweren Zeit der Trauer, an die schöne gemeinsame Zeit mit Franz erinnern.

    In lieber Verbundenheit,
    das Team der Oetztalpflege

    04.04.2025 20:34 - Oetztalpflege


  • Am Ende des Weges bleibt das helle Licht der Erinnerung zurück und geht niemals aus.
    Möge dieses Licht in der Dunkelheit der Trauer leuchten
    und mit der Zeit den Schmerz ein wenig lindern.

    Liebe Johanna, liebe Anna, lieber Jakob
    unser herzlichstes Beileid und tiefes Mitgefühl für euren schweren Verlust.

    Margit und Hansjörg mit Familie

    27.03.2025 22:30 - Margit Swoboda

  • Liebe Trauerfamilie,
    Mir fehlen die Worte mein aufrichtiges Beileid auszudrücken.
    Es ist immer zu früh.
    In Gedanken und Erinnerungen wird er immer bei euch sein.
    Ich wünsche euch viel Kraft in diesen schweren Tagen.
    Meine Gedanken sind bei euch

    26.03.2025 16:33 - Esther

  • Wir sind nur Gast auf Erden
    und wandern ohne Ruh
    mit mancherlei Beschwerden
    der ewigen Heimat zu.

    Liebe Johanna
    Wir kennen uns nur flüchtig. Haben uns vergangenen Sommer am Piller See getroffen und ein wenig miteinander geplaudert. Es war ein nettes Gespräch mit euch Beiden. Meine Tochter und ich möchten dir und deinen Lieben unser herzliches Beileid aussprechen. Christine und Birgit

    26.03.2025 10:55 - Christine und Birgit Wenns

  • Lieber Franz Anton,

    in einer Zeit, wo du schon damals fern von uns warst, haben wir sehnsüchtig deine Briefe aus dem Ausland erwartet.
    Heute sollst du noch einmal ein paar Worte der Erinnerung und des Dankes von uns erhalten.

    Ich schreibe dir zu Beginn im Namen eines kleinen Schulmädchens, das mit dir und deinem Bruder Alois aufgewachsen ist.
    Eure fast täglichen Besuche zum Mittagskaffee waren stets quirlige, unterhaltsame oder lustige Begegnungen. Was habt ihr jungen Erwachsenen manchmal hitzig debattiert! Und obwohl mein Bruder und ich oft vieles nicht verstanden, haben wir doch immer gespannt zugehört und eure gesellige Anwesenheit genossen.
    Nur wenige Jahre danach war mir dein tägliches Erscheinen für etliche Wochen gar nicht mehr so angenehm. Allerdings mit dem Ergebnis, dass du mich als gestrenger Nachhilfelehrer in Englisch von einer Note 4- in kürzester Zeit zu einer 2+ katapultiert hast.
    Nochmals vielen Dank Franz Anton für dein intensives Engagement, auch wenn du mich damit nicht zum Lehramtsstudium inspirieren konntest!
    Vielmehr aber war ich kurze Zeit später vermutlich eine deiner größten Bewunderer, als du für einige Jahre nach Indien gereist bist, um dort Gutes zu tun, wo oft nicht viel Gutes zugegen war! Du machtest eine mutige und menschenfreundliche Haltung sichtbar.
    Ich erinnere mich lebendig an die freudige Aufregung innerhalb der großen „ Zotler´s“ Familie, wenn endlich wieder einmal ein seltener, postalischer Gruß von dir kam. Und wie das wertvolle Stück Papier von Haus zu Haus wanderte, manchmal sogar mit ein paar wenigen Fotos dabei. Es war jedes Mal ein Fest, grad so, als hättest du kurz persönlich vorbeigeschaut im Ötztal.
    Als du endlich nach Hause zurückgekehrt bist, habe ich deine Erzählungen aufgesaugt und heute kann ich sagen, dass du mich - nicht wissend und nachhaltig - geprägt hast zu dem, was heute mein eigenes Leben ausmacht!
    Deinen Aufbruch nach Papua Neuguinea empfand ich als Teenager erneut sehr aufregend und neidisch war ich, so wahnsinnig neidisch! Ein oder zweimal hast du für die Daheimgebliebenen eine Kassette besprochen, weil du keine Lust zum Schreiben hattest. Oh wie spannend klang alles und wie schön war es, deine vertraute Stimme zu hören!
    Unvergesslich bleibt der Nachmittag, als sich die vollzählige Verwandtschaft im „Holderlag“ eingefunden hat, um dein beeindruckendes Video aus dem Dschungel zu sehen!
    Noch immer könnte ich das Sägewerk beschreiben, das du damals mit den Menschen vor Ort aufgebaut hast und somit wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe geleistet hast.
    Selbst als Familienvater hast du dich später nochmals aufgemacht in die Ferne, um gemeinsam mit Gleichgesinnten Unterstützung zu leisten, dort, wo viele gar nicht hinsehen möchten …
    Nun sitze ich da, lieber Franz Anton, als längst erwachsene Frau und mit Tränen in den Augen, um dir nochmals für alles zu danken!
    Zu danken, im Namen von vielen, vielen mir unbekannten Menschen auf verschiedenen Kontinenten … denn du warst der Grund, weshalb sie wieder hoffnungsvoll an das Gute glaubten.
    Zu danken im Namen meiner ganzen Familie…du warst immer ein feiner Nachbar, verlässlich und hilfsbereit. Und wenn jemand zu dir sagte, das gehe nicht, so waren das seine Grenzen – aber nicht deine!
    Einfallsreich - eigensinnig – einmalig
    Das hat dich ausgemacht und als diesen außergewöhnlichen Menschen werden wir dich in unseren Herzen bewahren.


    Liebe Johanna, liebe Anna und lieber Jakob mit Michelle,
    es ist sehr schwer, Worte zu finden für einen Abschied, der viel zu früh gekommen ist.
    Die Zeit verändert Menschen.
    Die Zeit verändert Gefühle.
    Die Zeit verändert Situationen und die Zeit verändert Träume und Gedanken.
    Das einzige, was die Zeit aber nicht verändern kann sind die kostbaren, schönen Momente und die Erinnerungen an eure gemeinsame Vergangenheit.

    Mit einer stillen Umarmung tragen wir eure Trauer um Franz Anton mit euch.
    Petra mit Familie
    Gerold mit Familie
    Mechtild & Erwin

    26.03.2025 08:35 - Petra Falkner

  • Liebe Johanna, Jakob und Anna.
    In Gedanken bin ich bei euch.
    Die schönen Erinnerungen und vorallem die Liebe helfen den Schmerz zu ertragen.
    Theo

    25.03.2025 20:33 - Klotz Theodor

  • Liebe Trauerfamilie!


    Um in dieser Welt zu leben,
    muss man fähig sein,
    drei Dinge zu tun:
    Lieben,was sterblich ist,
    es mit aller Kraft festzuhalten,
    wissend,dass das eigene Leben
    davon abhängt,
    und wenn die Zeit kommt,
    es loszulassen,
    loslassen.


    Wünschen euch allen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
    In stiller Umarmung
    Roswitha

    25.03.2025 10:40 - Familie Sonnweber Reaߑnhof!

  • Liebe Johanna mit Familie

    Schwer ist es, einen lieben Menschen zu verlieren,
    doch Trost ist es, Euren lieben Mann und Vater bei Gott geborgen zu wissen.
    Mögen Euch die Erinnerungen an die schöne gemeinsame Zeit, viel Kraft für die Zukunft geben.

    Allen, die Franz Anton in Liebe oder Freundschaft nahe standen, unser herzliches Mitgefühl.
    Mit stillem Gruß
    Vroni und Familie

    24.03.2025 18:03 - Vroni Gufler

  • Liebe Anna, liebe Trauerfamilie!
    In stiller Trauer nehmen wir Abschied und sind in Gedanken bei der Familie. Möge der Schmerz des Verlustes bald von liebevollen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit abgelöst werden.
    Wir wünsche euch viel Kraft in dieser schweren Zeit.

    24.03.2025 17:54 - Mk Oetz

  • Liebe Johanna!
    Lieber Jakob und Michelle!
    Liebe Anna!

    1989 habe ich den Franz in Mödling getroffen. Nach seiner Rückkehr hat er mich einmal in Wien besucht. Dann war er einmal bei mir im Südburgenland, ich war bei ihm in Tirol, ... und dann war lange nichts, bis vor Kurzem ich wieder Dienstliches in Tirol zu verrichten hatte!
    Wir hatten immer einen besonderen Draht, auch während seiner Krankheit. Zuletzt haben wir am 5.3.2025 gesprochen.
    Für ihn als einen Mann der Tat, aber auch für seine Familie, war seine Krankheit eine außerordentliche Prüfung. Schlußendlich müssen wir alle diese Prüfung in der einen oder anderen Form ablegen.
    Ich hoffe dass ich ihm mit meinen Gesprächen ein wenig Seelenruhe habe geben können.
    Vielen Dank für Deine/Eure Gastfreundschaft!

    Unser aufrichtiges Mitgefühl.

    24.03.2025 17:45 - Rudi und Brigitta Lebenits

  • Liebe Johanna, liebe Trauerfamilie!

    Unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl.
    Möge Euch die Erinnerung an die gemeinsame Zeit auch Trost spenden.

    Renate Treffen mit Familie

    23.03.2025 20:04 - Treffner Renate

  • Vieles ist gereift im Laufe der Lebensjahre vom lieben Franz.
    Gedanken und Erfahrungen, Einsichten und Werke haben sich geformt und ihre Gestalt gefunden.
    Aber damit die Frucht des Lebens weiter wirken kann, muss sie einmal losgelassen werden. Es fällt uns schwer, diesem Lebensgesetz zu folgen. Damit das Leben weitergeht, müssen Früchte losgelassen werden.
    Auch der Roggenhalm öffnet sich, wenn seine Zeit gekommen ist, und gibt seine reifen Körner her als Nahrung und für neue Saat.
    Erst durch das Loslassen wird ein Leben vollendet!

    Liebe Johanna mit Jakob und Anna, liebe Trauerfamilie!

    Plötzlich ist alles vorbei, ein Leben mit Höhen und Tiefen ist vollendet.
    Nie mehr:
    miteinander reden,
    miteinander lachen,
    Entscheidungen treffen,
    Maschinen anschauen und kaufen,
    miteinander arbeiten …

    Mit dieser Endgültigkeit muss man lernen, zu leben.
    Auf diesem Weg möchten wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Viel Kraft, Trost und Hoffnung in der Zeit der Trauer.

    Ruhe in Frieden, Franz!

    Fam. Senfter, Außervillgraten (Osttirol)

    23.03.2025 19:39 - Fam. Senfter, Osttirol

  • Liebe Familie Pienz!
    Meine herzliche Anteilnahme zum Heimgang eures geliebten Gatten und Vaters.
    Ich erinnere mich gern an die gemeinsame Zeit in Papua Neuguinea mit ihm zurück.
    An die schönen Abende im ÖED- Haus mit Diskussionen, gemeinsamen Essen mit der Gruppe. Oft war es recht gesellig und lustig!
    Sein Tiroler Dialekt hat mir so gut gefallen.
    Immer wenn im Fernsehen euer Dialekt zu hören war, musste ich an ihn denken. Als Muk Franz wird er mir lebhaft in Erinnerung bleiben - geradeheraus und warmherzig.
    Vor 2 Jahren habe ich es nicht zum PNG Treffen zu euch geschafft, aber wir haben telefonieret und er hat mir viel von dir, Johanna und von Jakob und Anna erzählt.
    Auch von seiner Krankheit sprachen wir.
    Ich wünsche euch viel Kraft in der Zeit des Abschiednehmens und möge Jesus euch in seine Arme nehmen und trösten.

    Fürchte Dich nicht,
    denn ich habe Dich erlöst,
    ich habe Dich beim Namen gerufen;
    Du bist mein.
    (Jes. 43)
    Das glaube ich fest- ER hat Franz Anton bei seinem Namen gerufen und darf nun bei ihm sein!
    Mit herzlichen Grüßen
    Katharina Miny ( Rockenschaub in PNG)
    aus dem Mühlviertel in Oberösterreich

    23.03.2025 18:59 - Katharina Miny

  • Liebe Johanna, liebe Trauerfamilie!
    Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.

    Ich wünsche euch in dieser Zeit der Trauer, Menschen die euch tragen, Ohren die euch zuhören und Worte die euch trösten.
    In freundschaftlicher Verbundenheit mein aufrichtiges Beileid.
    Christa

    23.03.2025 18:17 - Pienz Christa

  • Jene, die wir lieben, loszulassen,
    ist das Schwerste, was wir jemals tun müssen.

    Liebe Johanna, lieber Jakob, liebe Anna!

    Wir sind in Gedanken bei euch.
    Marina und Hermann

    23.03.2025 18:11 - Marina Floriani

  • Erinnert euch an mich,
    Aber nicht an die dunklen Tage,
    Erinnert euch an mich,
    in strahlender Sonne,
    wie ich war,als ich alles noch konnte.

    Liebe Johanna,Jakob und Anna unser aufrichtiges Beileid und viel Kraft in dieser schweren Zeit.

    23.03.2025 17:09 - Monika und Robert


Sie wollen eine Kerze entzünden oder kondolieren?
Dann bitte hier einloggen oder registrieren! ?

Sie stellen sich die Frage warum anmelden?

Zum Schutz von Angehörigen gegen unpassende Kommentare. Wir sind eine seriöse Trauerplattform und bitten daher um Verständnis.

Das TrauerHilfe Team

…a Liachtle für enk….🙏🏼
R.I.P. Hans und Doris Fiegl
Sabine Babis und Angeliki
A Liachtle für dein letzten Weg -Gustl
Franz Anton ruhe friedlich 🙏
Franz Anton schau auf deine Lieben 👼👼
R.I.P. "Longar"-Hansi Fiegl
R.i.F. Schulkollege "Webach" Franzele Umhause
A Liachtle für dein letzten Weg -Gustl
Ruhe in Frieden Fam. Kraler & Klotz
Franz Anton schau auf deine Lieben 👼👼
Franz Anton ruhe friedlich 🙏
Mehr laden ...
Bestattung wurde durchgeführt von: Daniel Klocker Bestattung Klocker GmbH Oberlängenfeld 41 6444 - Längenfeld Tel.: 05253 5561 zum Bestatter
weitere Verstorbene Bestattungskalender Jahrestage

Weiter Zu

Alle Verstorbene
News

Vor einem Jahr

Mussten wir uns verabschieden von
  • Seraphine Klotz (Umhausen)
  • Robert Klien (Kramsach)
  • Hans Seebacher (Längenfeld)
© 2025 Trauerhilfe - Das Trauerportal
ImpressumAGBSDatenschutzNutzungsbedingungenWiderruf