• HIER ANMELDEN
  • Intern
  • Kontakt
  • Todesanzeigen
  • Bestattungskalender
  • Jahrtage
  • Bestatter
  • Ratgeber
  • Verabschiedung
  • Bestattungsvorsorge
  • Todesanzeigen
  • Bestattungskalender
  • Jahrtage
  • Bestatter
  • Ratgeber
  • Verabschiedung
  • Bestattungsvorsorge
  • News

Johann Mettler

Friedhof St. Ulrich am Pillersee, † 15.03.2014 (66 Jahre)

  • Parte
  • Kondolenzbuch (52)
  • Gedenkkerzen (1219)
Johann Mettler
Sie wollen eine Kerze entzünden oder kondolieren?
Dann bitte hier einloggen oder registrieren! ?

Sie stellen sich die Frage warum anmelden?

Zum Schutz von Angehörigen gegen unpassende Kommentare. Wir sind eine seriöse Trauerplattform und bitten daher um Verständnis.

Das TrauerHilfe Team

  • .... oi drei fehlt's ins oiwei wieda

    08.11.2020 16:14 - ....

  • ... de Johr send vagonga, de Zeit bleib' nit steh'
    de Erinnerungen in unsere Herz"n wean' trotzdem nia vageh

    08.11.2020 16:11 - Brüggl/Mettler Kathi

  • Pfiat Gott es Leitl n I` muass jeatz geh´, I wünsch enk bis zum Wiedasehn, a schene, gsunde Zeit - daß enk des Lebn jo alle Tog gfreit.

    Wia schnell de schönsten Stundn vagehn, du kust´s nit aufhoitn, de Zeit bleibt nit stehn - und s Lebn ku koana zruggdrahn - fost mecht mas glabn es is lei a Tram.

    Nutz de Zeit und mocht´s es enk fei, es kun so gschwind gonz ondascht sei - I donk für de Zeit mitanond, es lieg jo gor nit in unserer Hond ......

    21.03.2014 17:57 - Ungenannt

  • …und sollt´ich geh´n, solange ihr noch hier,
    so wisset, dass ich weiterlebe,
    nur tanz ich dann zu einer anderen Weise
    und hinter einem Schleier, der mich euch verbirgt.

    Sehen könnt ihr mich nicht,
    jedoch habt nur Vertrauen,
    ich warte auf die Zeit, wo wir gemeinsam neue Höhen schauen,
    einer des anderen wahrhaftig schlicht.

    Bis dahin leeret gut den Becher bis zur Neige
    und wenn ihr mich einst brauchst,
    lasst euer Herz mich leise rufen
    ...ich werde da sein.

    von unbekannt

    20.03.2014 21:32 - Barbara

  • Liebe Leni, lieber Tom, liebe Trauerfamilie und Trauernde,
    heute durften wir zusammen mit euch auf wiedersehen sagen zu eurem Ehemann, Papa, Opa, Bruder Schwager, Freund und Kamerad. Die Trauerfeier hat gezeigt wie geschätzt und geliebt da Hans wurde.
    Trost kommt in dieser schweren Zeit vielleicht mit der Erkenntnis, mit der Trauer nicht alleine zu sein.
    Wir können nicht das Leid aus der Welt schaffen, nicht den Schmerz lindern, den ihr empfindet. Alles was wir tun können, ist mit euch zu fühlen und in Gedanken in dieser schweren Zeit bei euch zu sein.
    Wir wünschen euch für die schwere Zeit viel Kraft.

    19.03.2014 20:40 - Antonia und Claudia

  • ALS DER REGENBOGEN VERBLASSTE
    DA KAM DER ALBATROSS
    UND ER TRUG MICH MIT SANFTEN SCHWINGEN WEIT ÜBER DIE SIEBEN WELTMEERE.
    BEHUTSAM SETZTE ER MICH AN DEN RAND DES LICHTS.
    ICH TRAT HINEIN UND FÜHLTE MICH GEBORGEN.
    ICH HABE EUCH NICHT VERLASSEN,
    ICH BIN EUCH NUR EIN STÜCK VORAUS.

    In diesem Sinne viel Kraft und Liebe in diesen dunklen Stunden

    19.03.2014 19:45 - Fam Weiß

  • Eine wundervolle und einzigartige Feder,
    hält man fest in der Hand.
    Die Liebe, die eine Familie verband.

    Ein Vogel will Sie tragen,
    zu den Sternen,
    die leuchten wie nie.
    Doch braucht er die Feder,
    weil er sonst nicht fliegt.

    Der Wind ist zu stark,
    du kannst sie nicht halten.
    Drum lass sie los,
    aus deinen Händen gleiten.

    Und bist du auch traurig,
    weinst meist in der Nacht,
    schau zu den Sternen,
    die der Herr Gott bewacht.

    Wo Liebe verbindet,
    bleiben Seelen vereint.
    Denn tief drinnen im Herzen,
    bleibt Sie immer daheim.

    19.03.2014 15:22 - viel Kraft in der schweren Zeit!

  • Liebe Michaela mit Fam.
    Unsere aufrichtige Anteilnahme Dir und Deiner Familie zum Heimgang Deines geliebten Vaters, möge der Schmerz über den Verlust euch nicht erdrücken und die Errinnerung an die gemeinsame Zeit euch genügend Kraft für die Zukunft geben,
    mit den Ausdruck tiefstes Mitgefühl,
    die Wastls Rosi -Schorsch mit Fam.

    19.03.2014 15:03 - Heigenhauser Rosi

  • Liebe Trauerfamilie Leni Mettler,lieber Tom u. Betty
    Erschüttert über die Nachricht das Ihr euren liebsten Mann , Vater und Opa loslassen mußtet. Wir denken fest an Euch und wünschen Euch viel Kraft in dieser schweren Zeit.
    Godnleit Barbara und Hans Lutzbauer

    19.03.2014 14:15 - Barbara und Johann Haider

  • Liebe Leni, Andreas, Michaela, Thomas, liebe Trauerfamilie,

    wie viele haben wir mit Entsetzen von dem plötzlichen Tod unseres Hans gehört.
    Ich kenne und schätze den Hans seit meiner Kindheit und Margret hat ihn auch kennen lernen können. Immer haben wir ihn als einen herzensguten und fröhlichen Menschen erlebt mit dem jeder gerne zusammen war. Umso schmerzlicher ist es für Euch als Trauerfamilie so einen Verlust tragen zu müssen. In den Bergen ist es wichtig so einen Kameraden zu haben, und wir sind froh und dankbar über all die Momente, die wir mit ihm teilen konnten.

    Für euch alle wünschen wir viel Kraft und auch immer wieder Hoffnung in den schweren Stunden.

    Pfiat di und ein letztes Bergheil für dich Hans

    19.03.2014 10:10 - Margret und Leonhard Niedermoser

  • Liebe Leni,
    der plötzliche Tod deines geliebten Mannes, Eures Vaters und Großvaters hat auch uns schwer getroffen. Wir sind sehr traurig, und fühlen in dieser schweren Zeit mit Dir und Deiner Familie. Wir möchten Euch unser herzlichstes Beileid aussprechen.
    Möget Ihr schnell Trost finden, der es Euch erlaubt, sich an die schöne verbrachte Zeit mit Hans zu erinnern. Das Leben ist zwar vergänglich, doch die Erinnerung an ihn bleibt Euch ewig erhalten.
    In stillen Gedanken mit Euch,

    Gabi, Erich, Miriam mit Stefan, Marc mit Kim und Tamara mit Erik

    Je schöner und voller die Erinnerung,
    desto schwerer ist die Trennung.
    Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude.
    Man trägt das vergangene Schöne nicht
    wie ein Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.

    19.03.2014 09:28 - Gabriele Genenger

  • Schüchternes Mädchen...

    Fest hielt sie jene drei Worte
    in ihrem verliebten Herzen verschlossen,
    Erst als das Pfeifen der Lokomotive, in welcher er saß,
    ertönte,
    flüsterte sie: "Ich liebe Dich!"

    Die Gräser wurden grün und wieder braun,
    Schwalben kamen und zogen wieder in die Ferne,
    Am Himmel erschien die Milchstraße und verschwand
    wieder,
    Doch nie kam auch nur ein Wort von ihm....

    Seine Kälte verursachte ihr Tränen,
    die sie in der Heimlichkeit weinte,

    Nie kam ihr der Gedanke, dass er beim lauten Pfeifen des
    Zuges,
    an jenem Tag, ihr Flüstern gar nicht hören konnte.

    Er verliebte sich später in eine andere,
    Erst dann erwähnte sie die alte Geschichte wieder.
    Gerade darin, liebe Freunde,
    liegt der Schmerz.

    Dein Neffe Martin mit Birgit, Julia und Hannah

    18.03.2014 22:29 - Dein Neffe Martin mit Birgit, Julia und Hannah

  • Wenn ein Mensch fortgegangen ist,
    bleiben wir zurück in dem Schmerz darüber, dass auch auf den schönsten Sommer ein Herbst folgt, dass auch der glücklichste Tag einen Abend hat und selbst die bezauberndste Melodie irgendwann verklingt.
    Als Trost bleibt uns nur die Gewissheit, dass auch dieser Schmerz vergänglich ist, wie der Winter, die Nacht und die Stille.
    Nur unsere Erinnerungen, unsere Sehnsucht und unsere Liebe sind unsterblich.

    In diesem Sinne möchten wir dir, liebe Michaela, und deiner Familie von ganzem Herzen unser aufrichtiges Beileid zum tragischen Tod deines Papas ausdrücken. Möge euch der Schmerz über diesen großen Verlust nicht erdrücken und die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit genügend Kraft für die Zukunft geben.

    In tiefem Mitgefühl
    Evelyn und Burgi Brandstätter

    18.03.2014 18:20 - Evelyn und Burgi Brandstätter

  • Es ist das NIE MEHR,
    das uns so unendlich traurig macht!
    Nie Mehr... sehen,
    nie mehr... hören,
    nie mehr... spühren,
    nie mehr,...

    Gebt eurem Herzen Zeit zu tauern,
    es braucht länger als das Denken.
    Lasst eurer Seele Zeit,
    bis sie wieder fühlen kann und hoffen.

    Fragt euch nicht nach dem Warum -
    Gott allein weiß es nur!

    Dort wo er jetzt ist, tickt keine Uhr,
    es zählt kein Geld,
    es gibt keinen Stress-
    nur Wärme, Sonne und Licht.

    Was bleibt, ist Dankbarkeit,dich gekannt zu haben,
    was bleibt, ist Mitgefühl um den Verlust,
    was kommt,weiß niemand,
    aber möge etwas Gutes kommen.
    Das wünschen wir Euch von ganzen Herzen!!

    Unsere Gedanken und Gebete begleiten euch in dieser schweren Zeit.
    Wer Hans gekannt hat, weiß was für ein Mensch er war, das liest man auch hier in den ganzen Einträgen. Grad mußte ich weinen, zuerst bei Bettinas Eintrag und jetzt auch das schöne Gedicht von Claudia. Ich bin mir sicher dass Hans von oben auf alle aufpasst.
    Viel Kraft für die Trauerfamilie!

    18.03.2014 17:54 - letzte Grüße

  • Lieber Tom, liebe Trauerfamilie!

    Sterben ist kein ewiges getrennt werden;
    es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag.

    Aufrichtige Anteilnahme

    Sarah mit Werner und Antonia

    18.03.2014 17:53 - Sarah Klaunzer

  • Du hast jeden Raum
    Mit Sonne geflutet
    Hast jeden Verdruss
    Ins Gegenteil verkehrt

    Nordisch nobel
    Deine sanftmütige Güte
    Dein unbändiger Stolz
    Das Leben ist nicht fair

    Den Film getanzt
    In einem silbernen Raum
    Vom goldenen Balkon
    Die Unendlichkeit bestaunt
    Heillos versunken, trunken
    Und alles war erlaubt
    Zusammen im Zeitraffer
    Mittsommernachtstraum

    Du hast jeden Raum
    Mit Sonne geflutet
    Hast jeden Verdruss
    Ins Gegenteil verkehrt

    Nordisch nobel
    Deine sanftmütige Güte
    Dein unbändiger Stolz
    Das Leben ist nicht fair

    Dein sicherer Gang
    Deine wahren Gedichte
    Deine heitere Würde
    Dein unerschütterliches Geschick

    Du hast der Fügung
    Deine Stirn geboten
    Hast ihn nie verraten
    Deinen Plan vom Glück
    Deinen Plan vom Glück

    Unfassbar für alle die schreckliche Nachricht...Deine Sonne ist untergegangen, aber du hast so viele wärmende Sonnenstrahlen hinterlassen. Pfiat di Hans!

    18.03.2014 17:42 - eine ehemalige Musikantin

  • „Reaschts“ nit um mi, des såg i enk heit,
    i bin nit gånz wek, i bin nur nimma sichtbår då auf dera Weit.

    Owa in jedem kloan Augenblick bin i bei enk,
    es brauchts nur an mi denken a wenk.

    Wenns as erste moi schneib bin i a Flocke de vom Himmi kimb,
    und i werd auf enk aufpassn, wenn enk ebbas de Lebensfreude nimb.
    Wenns es dann aufs Christkinei wårts – am Weihnachtståg,
    jå, da bin i a unter enk, wenn is da såg.

    Zu Silvester bin i a Funke im Feuerwerk und wünsch enk a guats neues Jåhr, a zfriens soids sei,
    und zu Ostern – vielleicht denkts då beim Eier pecken a an mi – des warat fei.
    Im Frühling wenn da Schnee schmuizit und de Vogei wida singand,
    dann de ersten Freind mi sicher mit auf meine Berg mit auffi bringand.

    Meine Kameraden vo da Musi – es wåschts fe mi wia Briada,
    i håb enk oi gern meng – enk, de mitanånd vabråchte Zeit und insare gemeinsamen Liada.
    Bei jedem Liadl des ma gfoit bin i bei enk, des såg i enk glei,
    und i gfrei mi scho narrisch wenn i enk begleiten deaf –und des nit nur nur am 1. Mai.

    Mei Familie – jå meine Lieben – es weaschts wahrscheinlich am öftesten an mi denken,
    drum werd i enk vo då oben de meiste Aufmerksamkeit schenken.
    Tats enkare Augen zua und erinnerts enk an mi, und tats den Glauben dran nia valian,
    i werd dånn bei enk sei – und i hoff es kinnts des a jeds moi im Herzen inna gspian!

    Ois fång u zum blühen und es taut,
    dånn kimb da Summa und de Sunn gspiart ma auf da Haut.
    So a Strahl, des kunnt i sei, der enk de Wärme bring,
    oda vielleicht bin i a da „Gugug“, wenn er zum ersten moi sing.
    Auf de Berg om sperren de Almhütten dann wieder auf,
    und so nimb a Jåhr a kåt a so sein Lauf.
    Im Herbst foind de Blattln vom Bam,
    und zu Allerheiligen weascht zum easchtn Moi ebba an meinem Grab steh –
    es is fåst no nit zum glam.

    Eatz kun i nur no „Pfiat enk“ sågen – es håt mi narrisch gfreid,
    Danke fe de super Jåhr, es seits de Beste Familie, de Besten Freind und Kameraden
    dia‘s im Leben kåt geit...

    18.03.2014 17:35 - Aufrichtige Anteilnahme von Claudia

  • Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung.
    Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude.
    Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel,
    sondern wie ein kostbares Geschenk in sich

    18.03.2014 16:14 - aufrichtige Anteilnahme

  • Liebe Leni, Andi und Familie !

    Wir sind sehr traurig und erschüttert und können es noch garnicht fassen.

    Wir wünschen euch viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.

    Wir sind in Gedanken immer bei euch!

    17.03.2014 20:36 - Nicole u. Florian, Gries am Brenner

  • Liebe Kathi,
    Mit eurem Bruder hat seine Familie hat einen wunderbaren Gatten, einen unersetzlichen Vater und du und deine Geschwister eben einen liebenden Bruder, sowie seine Freunde einen verlässlichen Freund verloren.
    Ein plötzlicher Tod reißt Wunden in die Herzen der Hinterbliebenen. Wenn es auch nicht zu verstehen ist - irgendeinen Sinn hat dieser Tod und diese Wunden. Möge der Herrgott, in dessen Armen er jetzt ruht, euch die Kraft schenken, diese Trauer zu ertragen und möge ER und der Glaube an IHN euch trösten in der Gewißheit, dass es eurem lieben Hans gut geht. Und: ihr werdet ihn wiedersehen!
    Durch alle Schleier der Tränen und der Trauer hindurch möge euch ein Licht leuchten, welches euch Trost schenken möge, und die Gewißheit: er wird immer da sein, wo ihr seid - in euren Herzen! Herzliches Beileid!

    17.03.2014 20:28 - Martina und Dietmar Graf

  • liebe leni und Familie.
    wir wollen es nicht glauben aber es ist geschehen.
    in Gedanken sind wir bei euch.
    wir werden hans so in Erinnerung halten wie wir ihn kannten.
    bei uns im Ruhrgebiet sagt man,,er war ein tofter freund.
    Wilfried beate und matthias

    17.03.2014 17:30 - wilfried und beate müller

Mehr laden ...

Sie wollen eine Kerze entzünden oder kondolieren?
Dann bitte hier einloggen oder registrieren! ?

Sie stellen sich die Frage warum anmelden?

Zum Schutz von Angehörigen gegen unpassende Kommentare. Wir sind eine seriöse Trauerplattform und bitten daher um Verständnis.

Das TrauerHilfe Team

Kerze entzünden ohne Registrierung

Neue Kerze für Johann Mettler entzünden.

Bitte wählen Sie eine Kerze aus
Bitte geben Sie Ihren Namen oder Wunschtext auf der Kerze
ivermiss die so sehr
ivermiss die so sehr
ivermiss die so sehr
ivermiss die so sehr
ivermiss die so sehr
zum Vatertag alles lLiebe
Zum Vatertag liebe Grüsse in den Himmel
ivermiss die so sehr
Sonntagskerzerl
Zum 53.Hochzeitstag vermiss die
ivermiss die so sehr
Zum 53.Hochzeitstag vermiss die
Mehr laden ...
Bestattung wurde durchgeführt von: Bestattung St. Johann Huber-Sturm Bestattung St. Johann Huber-Sturm Bestattung St. Johann Huber-Sturm GmbH Salzburgerstraße 27 6380 - St. Johann in Tirol Tel.: 050 1717 190 zum Bestatter
weitere Verstorbene Bestattungskalender Jahrestage

Weiter Zu

Alle Verstorbene
News

Vor einem Jahr

Mussten wir uns verabschieden von
  • Josefa Waltl (Fieberbrunn)
  • Anton Wimmer (Hochfilzen)
  • Pero Pavkovic (Kössen)
© 2025 Trauerhilfe - Das Trauerportal
ImpressumAGBSDatenschutzNutzungsbedingungenWiderruf