• HIER ANMELDEN
  • Intern
  • Kontakt
  • Todesanzeigen
  • Bestattungskalender
  • Jahrtage
  • Bestatter
  • Ratgeber
  • Verabschiedung
  • Bestattungsvorsorge
  • Todesanzeigen
  • Bestattungskalender
  • Jahrtage
  • Bestatter
  • Ratgeber
  • Verabschiedung
  • Bestattungsvorsorge
  • News

Richard Schlemaier

Friedhof St. Johann in Tirol, † 01.09.2014 (79 Jahre)

  • Parte
  • Kondolenzbuch (7)
  • Gedenkkerzen (123)
Richard Schlemaier
Sie wollen eine Kerze entzünden oder kondolieren?
Dann bitte hier einloggen oder registrieren! ?

Sie stellen sich die Frage warum anmelden?

Zum Schutz von Angehörigen gegen unpassende Kommentare. Wir sind eine seriöse Trauerplattform und bitten daher um Verständnis.

Das TrauerHilfe Team

  • Richard Schlemaier wurde am 4. April 1935 in Innsbruck geboren. Zusammen mit seinen 9 Geschwistern wuchs er während des Krieges in Itter auf. Dort besuchte er von 1941 bis 1946 auch die Volksschule. Die Hauptschule besuchte er von 1946 bis 1949 in Wörgl.
    Entgegen den Wunsch seiner Eltern, Pfarrer zu werden (viele Jahre war er auch als Ministrant in Itter tätig), machte er eine Lehre bei der Firma Farben Bodner in Kitzbühel, dort besuchte er auch von 1949 bis 1952 die Berufsschule. Anschließend arbeitete er bei der Firma Farben Bodner, später war er als Außendienstmitarbeiter für verschiedene Farbenfirmen tätig. Bereits 1983 musste er aus gesundheitlichen Gründen in Frühpension gehen.
    Seit seiner Kindheit und Jugend war er ein begeisterter Sportler, vor allem das Bergsteigen, Klettern, Langlaufen und Skitourengehen waren seine großen Leidenschaften. So wurde er auch im Jahr 1957 in die Edelweißgilde Kitzbühel aufgenommen. Mit seinen Bergkameraden bestieg er die höchsten Gipfel, ua in Persien, Marokko, Frankreich, Schweiz, Italien und natürlich auch im „Koasagebirge“.
    Er bestritt auch viele Langlaufrennen, ua den Wasalauf in Schweden. Beim „Koasalauf“, an dessen Gründung er beteiligt war, hatte er für viele Jahre die Funktion des Startleites inne.
    Später entdeckte er seine Leidenschaft für den Flugsport, vor allem das Segelfliegen und das Ballonfahren haben ihn begeistert.
    1969 heiratete er seine Frau Gudrun. Dieser Ehe entstammen 2 Kinder, Walter und Karin auf die er – auch wenn er es nicht so gezeigt hat – sehr, sehr stolz war, zurecht wie ich meine.
    1973 begann die Familie ein Einfamilienhaus in der Weitau zu bauen, in das sie im November 1975 einzogen.
    In seiner Pension widmete er sich weiterhin seinen Hobbies, vor allem als Helfer für die Segelflieger und als Verfolger für die Ballonfahrer. Aufgrund dieser Tätigkeit sah er auch viel von der Welt, so kam er zB nach Australien, Japan, New Mexico und viele andere Länder in Europa.
    Viele Jahre war er auch als Mitarbeiter für die Firma Ebermayer-Egger tätig.
    In den letzten Jahren seines Lebens lebte er allein in St. Johann. Er war aber nicht allein, hatte er doch viele Freunde und Bekannte im Ort. Immer wieder hat man ihn beim Gust, beim Tassin, beim Leo und im Rettenbach- und Fliegerstüberl angetroffen.
    Bis zuletzt war er vollkommen selbständig und wollte auf niemanden angewiesen sein. Als er jedoch letzte Woche merkte, dass er aufgrund seiner schweren Erkrankung, welche im letzten Jahr diagnostiziert worden ist, in Zukunft auf Hilfe angewiesen sein würde, ließ er los und verstarb für uns alle überraschend am Montag, dem 1. September 2014 nach kurzem Leiden im Krankenhaus St. Johann.

    Papa, danke für alles, pfiat di, iatz is da nia mehr zkoid! Schlof guad!

    08.09.2014 07:24 - Walter und Karin

  • "Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude." (Dietrich Bonhoeffer)
    Geschätzte Trauerfamilie, lb. Walter!
    Aufrichtige Anteilnahme in diesen schweren Tagen der Trauer und des Abschiednehmens entbietet von ganzem Herzen Familie Hauser.

    04.09.2014 20:51 - Familie Hauser

  • Wir senden Euch allen Kraft in dieser schweren Zeit und entbieten unser aufrichtiges Beileid!
    Es sollen nach der Zeit des Schmerzes über den Verlust eines lieben Menschen bald die schönen Erinnerungen bleiben und so wird Euer Vater weiterleben in Euch!
    Das wünschen Euch von Herzen
    Susanne und Andreas mit Familie

    04.09.2014 09:50 - Susanne und Andreas mit Familie

  • Der Herr ist mein Hirte, / nichts wird mir fehlen. Er lässt mich lagern auf grünen Auen / und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Ps 23 ...
    Lieber Richard ruhe in Frieden!
    Liebe Trauerfamilie mein herzliches Beileid !
    Anita mit Familie

    03.09.2014 12:07 - Anita Mauracher

  • Lieber Schlemi,
    liebe Karin,

    ich weiß, was es heißt, ich glaube, ich weiß was Ihr fühlt. Meine Gedanken sind bei Euch, meine Arme um Euch!

    Martina xx

    02.09.2014 22:32 - Martina

  • Eine. Stimme,die. Vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der. Immer da war,ist. nicht mehr. Was. Bleibt sind. dankbare. Erinnerungen, die euch. Niemand. Nehmen kann. Wir. Entbieten unser. Aufrichtiges Beileid lisi&. Tahsin,jasmin. Özcan

    02.09.2014 16:03 - Lisi. Özcan

  • Einen Menschen loslassen,
    ist immer eine schwere Erfahrung.
    Wenn wir jemanden verlieren,
    der uns nahestand oder den wir geliebt haben, tut das besonders weh.
    Unser Herz gleicht dann einer Wunde,
    die schmerzt und lange nicht heilt.
    Auch viele noch so gut gemeinte Worte
    können diesen Schmerz oft nicht lindern.
    In solchen Situationen würden wir uns
    am liebsten von allem zurückziehen.
    Gedanken müssen geordnet und Gefühle bewältigt werden.
    Doch sind da Erinnerungen, schöne Stunden, gemeinsam Erlebtes, Höhen und Tiefen, einfach Momente die einzigartig, die schön und unvergessen bleiben.
    Diese Momente gilt es festzuhalten und in Euren Herzen zu bewahren.

    Lieber Ricci es war immer nett mit dir zu plaudern, deine Witze werden uns immer an dich erinnern. Also lieber Ricci Ruhe in Frieden, es war schön dich gekannt zu haben.

    Liebe Trauerfamilie wir wünschen Euch viel Kraft und Trost in dieser schweren Zeit.

    Unsere herzlichste Anteilnahme zum Tode eures lieben Papa entbieten Fam. Antonio und Birgit Muzzopappa mit dem La Rustica Team

    02.09.2014 15:34 - Fam. Muzzopappa


Sie wollen eine Kerze entzünden oder kondolieren?
Dann bitte hier einloggen oder registrieren! ?

Sie stellen sich die Frage warum anmelden?

Zum Schutz von Angehörigen gegen unpassende Kommentare. Wir sind eine seriöse Trauerplattform und bitten daher um Verständnis.

Das TrauerHilfe Team

Kerze entzünden ohne Registrierung

Neue Kerze für Richard Schlemaier entzünden.

Bitte wählen Sie eine Kerze aus
Bitte geben Sie Ihren Namen oder Wunschtext auf der Kerze
In lieber Erinnerung
Martina
Martina
Andrea & Walter
Andrea & Walter
Andrea&Walter
Ein Kerzerl für dich!
Klaus Salvenmoser
St. Johanner Hilfsgemeinschaft
St. Johanner Hilfsgemeinschaft
St. Johanner Hilfsgemeinschaft
Klaus Salvenmoser
Mehr laden ...
Bestattung wurde durchgeführt von: Bestattung St. Johann Huber-Sturm Bestattung St. Johann Huber-Sturm Bestattung St. Johann Huber-Sturm GmbH Salzburgerstraße 27 6380 - St. Johann in Tirol Tel.: 050 1717 190 zum Bestatter
weitere Verstorbene Bestattungskalender Jahrestage

Weiter Zu

Alle Verstorbene
News

Vor einem Jahr

Mussten wir uns verabschieden von
  • Franz Födermair (Waidring)
  • Pero Pavkovic (Kössen)
  • Stefan Eder (Fieberbrunn)
© 2025 Trauerhilfe - Das Trauerportal
ImpressumAGBSDatenschutzNutzungsbedingungenWiderruf